Die Landespolizei Baden-Württemberg sucht jedes Jahr Nachwuchs für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst. Die Aufgaben sind spannend und abwechslungsreich: Ob als Streifenpolizist, Hundeführer, Hubschrauberpilot, Kriminalbeamter, Angehöriger einer Spezialeinheit, Stabsbeamter, oder Polizeireiter, es warten genügend Herausforderungen.
Neugierig geworden?
Unsere Einstellungsberater/innen
Das Team der Einstellungsberater steht Euch für alle Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung, ob per E-Mail an reutlingen.berufsinfo@polizei.bwl.de oder telefonisch.
Für den Landkreis Esslingen:
![]() |
![]() |
|
Klaus Holzmann Telefon: 0711 – 3990 299 |
Benjamin Seidt Telefon: 0711 – 3990 298 |
Für die Landkreise Reutlingen und Tübingen:
![]() |
![]() |
![]() |
Sven Heinz Telefon: 07121 – 942 5160 |
Ralf Schlichtig Telefon: 07121 – 942 5161 |
Markus Ebert Telefon: 07121 – 942 5162 |
Für den Zollernalbkreis:
![]() |
||
Lambert Maute Telefon: 07433 – 264 220 |
Weitere Informationen
Auf POLIZEI DER BERUF findet Ihr sämtliche Informationen und häufig gestellte Fragen rund um das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zu Ausbildung und Studium und zum Arbeitsalltag bei der Polizei.
Was, wenn man als Schüler/-in herausfinden möchte, ob der Polizeiberuf für einen selbst das Richtige ist?
In Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen (Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Werkrealschulen, Waldorfschulen) bieten wir mehrmals pro Schuljahr eine mehrtägige „Berufsorientierung“ an, um Einblicke in verschiedene Facetten des Polizeiberufs zu geben.
Die Voraussetzungen für eine Teilnahme sind, dass sich die teilnehmenden Schüler/-innen in den Klassenstufen 9 oder 10, sowie auf dem Weg zu einem mittleren oder höherwertigen Bildungsabschluss befinden.
Bei Fragen zu den Terminen oder der Bewerbung auf einen freien Teilnehmerplatz, bitte die berufsbegleitenden Lehrkräfte an den Schulen ansprechen oder unsere Einstellungsberater kontaktieren.
Unsere Einstellungsberater bieten regelmäßig auch Infoveranstaltungen an verschiedenen Örtlichkeiten in unserem Zuständigkeitsbereich an. Aktuelle Termine findet Ihr in unseren VERANSTALTUNGEN.