Anonymes Hinweisgebersystem

Immer wieder gelingt es Telefonbetrügern, vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Wir warnen regelmäßig vor den fiesen Maschen dieser Kriminellen – jetzt mit einer besonderen Aktion: Brötchen mit Botschaft. Rund eine Million Bäckertüten haben wir gemeinsam mit Kooperationspartnern bedrucken lassen, die in ausgewählten Bäckereien in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen und Tübingen ausgegeben […]
Wenn ältere Menschen ein Leben lang gespart haben, weil sie abgesichert sein oder ihren Kindern ein schönes Erbe hinterlassen wollten und plötzlich das ganze Geld weg ist, dann ist das richtig schlimm. Wenn sich Betrüger das komplette Ersparte unter den Nagel gerissen haben, dann ist das sogar noch schlimmer. Immer wieder betrügen Kriminelle ältere Menschen […]
Das Polizeipräsidium Reutlingen durfte am 23. Juli 2018 seinen neuen Erweiterungsbau mit Führungs- und Lagezentrum offiziell in Betrieb nehmen Der im Juni 2016 vom Amt Tübingen des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg begonnene Bau ist „ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Polizeistruktur“ – so Staatssekretär Julian Würtemberger. Der hochmoderne Neubau vereint auf rund […]
Für Referendarinnen und Referendare besteht im Rahmen der Verwaltungs-/Wahlstation die Möglichkeit einen Ausbildungsabschnitt beim Polizeipräsidium Reutlingen zu absolvieren. Neben der Einbindung in die aktuelle rechtliche Fallbearbeitung, etwa bei polizeirechtlichen, disziplinarrechtlichen und datenschutzrechtlichen Fragestellungen, sowie die Begleitung von Gerichtsverfahren, erhalten Sie bei Interesse Einblicke in die operative Polizeiarbeit, beispielsweise durch Begleitung einer Streifenbesatzung auf einer Nachtschicht. […]
Auf dem Display des Telefons steht die Nummer des örtlichen Polizeireviers oder die 110. Ein seriös wirkender Anrufer meldet sich und behauptet, bei der örtlichen Kriminalpolizei, oder gar dem Bundeskriminalamt zu arbeiten. Mit eindringlichen Worten erzählt er, bei den Betroffenen stünde ein Einbruch unmittelbar bevor und die Wertsachen seien nicht mehr sicher. Oder gar eine […]